Baugrundstücke zur Errichtung von Wohnbau- und Gewerbeimmobilien sind für Bauträger und Entwickler immer relevanter. Darüber hinaus stellt das Grundstück kaufen in Österreich immer eine sichere Investition dar, da ihr Wert kontinuierlich steigt.
In Österreich gibt es eine klare Klassifizierung von Grundstücken, die deren Zweckbestimmung und Bebaubarkeit bestimmen. Die Bebauungsbestimmungen sind im Flächenwidmungsplan und in der örtlichen Bauordnung Bebauungsplan geregelt.
Bauland Wohngebiet
Für den Bau von Wohnhäusern oder Mehrfamilienhäusern vorgesehen. Das Bauen auf solchen Grundstücken ist nur mit entsprechender Genehmigung möglich, und Eigentümer müssen, die vom jeweiligen Baubehördefestgelegten architektonischen und baulichen Vorschriften einhalten.
Gewerbegebiet
Grundstücke, die für Unternehmen, Büros, Lagerhallen und Einkaufszentren vorgesehen sind. Die Bebauung solcher Grundstücke unterliegt der gesetzlichen Vorschriften, die ökologische und technische Anforderungen festlegen. In jeder Region bestimmt die Baubehörde, welche Anforderungen in einer bestimmten Zone erlaubt sind, wobei Umweltaspekte, Lärmbelastung und Verkehrsaufkommen berücksichtigt werden.
Industriegebiet
Für die Ansiedlung von Fabriken, Produktionsstätten und Industrieunternehmen vorgesehen. Solche Zonen befinden sich meist am Stadtrand oder in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte wie Autobahnen, Eisenbahnen und Häfen, um die Logistik zu erleichtern. Die Umweltanforderungen sind hier besonders streng, weil die Industrieanlagen potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt haben können.
Grundstücke zur gemischten Nutzung
Grundstücke, auf denen sowohl Wohn- als auch Gewerbebauten zulässig sind. Das Hauptkonzept der gemischten Nutzung besteht darin, Wohnhäuser, Büros, Geschäfte, Cafés und andere gewerbliche Einrichtungen in einem Gebiet zu kombinieren, um eine komfortable Umgebung für Wohnen und Arbeiten zu schaffen. Solche Grundstücke befinden sich meist in zentralen Stadtbereichen oder in neuen Wohnvierteln, in denen eine Infrastrukturentwicklung geplant ist.
Vorhandene Baugenehmigung – Es ist vorteilhaft, ein Grundstück mit bereits erteilter Baugenehmigung zu kaufen, weil die Genehmigung bis zu einem Jahr dauern kann. Solche Grundstücke sind teurer, sparen aber Zeit und Aufwand. Wichtig ist, dass nur das gebaut werden darf, was in der Genehmigung angegeben ist; jede Änderung erfordert eine neue Genehmigung.
Lage – In großen Städten ist es nicht einfach, ein geeignetes Grundstück zu finden, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist wichtig, Einschränkungen im Zusammenhang mit historischem Erbe oder Umweltauflagen zu berücksichtigen, weilsie die Höhe und Dichte der Bebauung beeinflussen können.
Anschlussmöglichkeiten an alle notwendigen Versorgungsnetze und Infrastruktur – Ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Bauen. Falls keine Anschlüsse vorhanden sind oder weit entfernt liegen, kann deren Herstellung erhebliche finanzielle Investitionen erfordern und viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem kann der Anschluss zusätzliche Genehmigungen von den örtlichen Behörden erfordern.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
Diese Website verwendet Cookies (und andere ähnliche Technologien), um sie sicher, funktionsfähig und zugänglich zu machen (erforderliche Cookies), um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen (optionale Cookies).
Die in den Cookies enthaltenen Informationen können sich auf Ihre Präferenzen und Ihr Gerät beziehen und dazu verwendet werden, dass die Website Ihren Erwartungen entsprechend funktioniert. Diese Informationen identifizieren Sie normalerweise nicht direkt, können Ihnen aber möglicherweise ein persönlicheres Erlebnis bieten.
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten der Europäischen Union (DSGVO) haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, die Verwendung bestimmter Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website zu untersagen.
Für ein detaillierteres Verständnis darüber, wie Cookies gesammelt und verwendet werden, lesen Sie bitte unseren Datenschutzerklärung und unsere Einwilligungserklärung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Ablehnung einiger Arten von Cookies Ihre Interaktion mit der Website beeinträchtigen und die von uns angebotenen Dienste einschränken kann. Klicken Sie unten auf die entsprechende Kategorie, um mehr zu erfahren und sich abzumelden.